Zentrale 1150 Wien
Sechshauser Straße 10
1150 Wien
Ihr Weg zu uns auf Google Maps


Öffnungszeiten:
Mo bis Do: 9:00 - 12:00 & 14:30 - 18:00
Fr: 9:00 - 18:00, Sa: 9:00 - 12:00
Juli & August samstags geschlossen

Golden Flower Katana

 355,00

Preis inklusive Umsatzsteuer

zuzüglich Versandkosten.

Produktinformationen

Artikelnummer:

85711

Hersteller:

John Lee

Klingenmaterial:

Damast

Klingenlänge:

735mm

Griffmaterial:

Traditionell mit echter Rochenhaut und Baumwollwickelung

Gesamtlänge:

1040mm

Grifflänge:

300mm

Gewicht:

1050g

Klingenstärke:

Verschlussart:

Öffnungshilfe:

Artikelnummer: 85711
Hersteller: John Lee
Klingenmaterial: Damast Griffmaterial: Traditionell mit echter Rochenhaut und Baumwollwickelung
Grifflänge: 300 mmGewicht: 1050 g
Klingenlänge: 735 mmGesamtlänge: 1040 mm
Oberflächenbeschaffenheit: geätzt Scheide: Echtholz lackiert
Die Abgabe darf ausschließlich an Personen erfolgen, die das 18. Lebensjahr vollendet haben. Die Bestätigung wird im Zuge des Bestellvorgangs eingeholt.

Nicht lieferbar

  Benachrichtigung bei Verfügbarkeit
  Sie werden bei Verfügbarkeit benachrichtigt.

Rückgängig machen?

Produktdetails

– Scharf ausgeschliffene Damastklinge aus 12- fach gefaltetem 1045 Kohlenstoffstahl mit über 8.000 Lagen.
– Klinge im Shinogi-Zukuri-Stil mit Hohlkehle (Bo-Hi).
– Griffwicklung aus hellbrauner Baumwolle im klassischen Hineri-Maki-Stil.
– Schwarze, hochglanz lackierte Scheide (Kuroro-Stil) aus Holz.
– Mit langer Angel, welche mit 2 Bambusstiften (Mekugi) im Griff fixiert ist. Das Schwert ist somit voll zerlegbar.
– Es wird kein Kunststoff verwendet, es kommen nur hochwertige, authentische Materialien zum Einsatz.
– Klingenzwinge (Habaki) und Unterlegscheiben (Seppa) sind aus Messing.
– Die traditionelle Griffwicklung ist mit echter Rochenhaut unterlegt.
– Alle Zierrate (Tsuba, Fuchi, Menuki, Kashira) sind aus Metall.
– Lieferung erfolgt mit Schutzhülle aus Stoff und in einer ansprechenden Sammlerbox .
– Jedem original John Lee Schwert liegt ein Siegel sowie ein Zertifikat bei.

Produktbeschreibung

Das Vorbild dieser außergewöhnlich schönen Tsuba wurde sicherlich von einem großen Meister, vermutlich im 18. Jahrhundert gefertigt. Da sie ihre Arbeiten im Gegensatz zu den Klingenschmieden nicht signiert haben, sind die Schöpfer leider nicht namentlich bekannt. Die Tsuba, sowie die restlichen Zierrate sind aufwendig gestaltet mit goldenen Kirschblüten (Sakura), einem der wichtigsten Symbole der japanischen Kultur. Sie stehen für reine Schönheit, Aufbruch und Vergänglichkeit.

Zubehör und ähnliche Produkte:

Das könnte dir auch gefallen …

Der Messerkönig empfiehlt: