Zentrale 1150 Wien
Sechshauser Straße 10
1150 Wien
Ihr Weg zu uns auf Google Maps


Öffnungszeiten:
Mo bis Do: 9:00 - 12:00 & 14:30 - 18:00
Fr: 9:00 - 18:00, Sa: 9:00 - 12:00
Juli & August samstags geschlossen

Katsumoto Katana

 730,00

Preis inklusive Umsatzsteuer

zuzüglich Versandkosten.

Produktinformationen

Artikelnummer:

85717

Hersteller:

John Lee

Klingenmaterial:

1095 High Carbon laminiert

Klingenlänge:

770mm

Griffmaterial:

Holz / Rochenhaut / Seide

Gesamtlänge:

1095mm

Grifflänge:

320mm

Gewicht:

1200g

Klingenstärke:

Verschlussart:

Öffnungshilfe:

Artikelnummer: 85717
Hersteller: John Lee
Klingenmaterial: 1095 High Carbon laminiert Griffmaterial: Holz / Rochenhaut / Seide
Grifflänge: 320 mmGewicht: 1200 g
Klingenlänge: 770 mmGesamtlänge: 1095 mm
Lieferzeit: 2-4 Werktage oder Sofortabholung im Geschäft
Die Abgabe darf ausschließlich an Personen erfolgen, die das 18. Lebensjahr vollendet haben. Die Bestätigung wird im Zuge des Bestellvorgangs eingeholt.

Sofort lieferbar

Loading...
Zur Wunschliste hinzufügen

Produktdetails

– Klinge im Shinogi-Zukuri-Stil mit Hohlkehle (Bo-Hi).
– Klingenaufbau im Hon-Sanmei-Stil*.
– Griffwicklung aus schwarzer Seide im Katate-Maki-Stil (Kriegswicklung). mit Rochenhaut unterlegt.
– Schwarze, hochglanz lackierte Scheide (Kuroro-Stil) mit Abschlüssen (Kojiri, Kurigata, Koiguchi) aus Büffelhorn.
– Klingenzwinge (Habaki) und Unterlegscheiben (Seppa) sind aus Messing.
– Mit langer Angel, welche mit 2 Bambusstiften (Mekugi) im Griff fixiert ist. Das Schwert ist somit voll zerlegbar.
– Alle Zierrate (Tsuba, Fuchi, Menuki, Kashira) sind handgearbeitet aus Metall und geben jedem Schwert seine persönliche Note.
– Lieferung erfolgt in einer ansprechenden Holz-Sammlerbox, inklusive einem mit Samt ausgeschlagenen hochglanz lackiertem Ständer.
– Jedem original John Lee Schwert liegt ein Siegel sowie ein Zertifikat bei.

  • Für Schnitttests geeignet.

Produktbeschreibung

Hosokawa Katsumoto (1430; † 1473) war ein bedeutender Statthalter des Shogun im 15. Jahrhundert und eine Schlüsselfigur im Onin-Krieg Japans. Mit über 80.000 Mann kämpfte er in der damaligen Hauptstadt Kyôto gegen seinen Schwiegervater Yamana Sôzen. Nach 10 Jahren Krieg war Kyôto zerstört und keine der beiden Parteien konnte einen Sieg für sich beanspruchen.

*Handgeschmiedet im Hon-Sanmei-Stil, eines der aufwendigsten Schmiedeverfahren überhaupt, verfügt die Klinge über 3 unterschiedlich harte Bereiche. Die Schneide ist aus gehärtetem 1095 Kohlenstoffstahl, die Flanken aus mittelhartem 1065 Kohlenstoffstahl und der Kern aus weicherem, kohlenstoffarmem Stahl.
Die Härtung erfolgt differenziert auf ca. 60° Rockwell an der Schneide und ca. 40° Rockwell am Klingenrücken. Sichtbar ist dieser Härteunterschied an einer echten, fein herausgearbeiteten Hamon-Linie.

Zubehör und ähnliche Produkte:

Das könnte dir auch gefallen …

Der Messerkönig empfiehlt: